Diesen Artikel teilen!LinkedIn LinkFacebook Link

Die Sparkasse Vorpommern und die Volksbank Vorpommern haben im vergangenen Jahr eine zukunftsweisende Kooperation gestartet, die den Bargeldservice für ihre Kunden effizienter gestaltet. Mittlerweile können Kundinnen und Kunden an insgesamt elf Standorten an den Geldautomaten beider Unternehmen Bargeld ein- und auszahlen sowie Kontostände abfragen – unabhängig davon, ob sie Kunde der Sparkasse oder der Volksbank sind.

Gützkow ist einer dieser Standorte. Ursprünglich sollte dort der Volksbank-Standort von beiden Instituten gemeinsam genutzt werden. Kurz zuvor ist jedoch der Geldautomat der Volksbank gesprengt worden.

Die Sparkasse ermöglichte den Kundinnen und Kunden der Volksbank daher, die Automaten an ihrem Standort in der Pommerschen Straße 19 mit zu nutzen. „Wir unterstützen die Volksbank in dieser Situation gern, denn das ist es, was unsere Kooperation ausmacht. Unser Ziel ist, unsere Service-Leistungen gemeinsam flächendeckend für die Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung zu stellen,“ sagte seinerzeit Jörg Berner, Vertriebsdirektor der Sparkasse Vorpommern.

Mehr lesen: Sparkasse Vorpommern stärkt die „Sparkassen Wildcats Stralsund“

Die Volksbank hat ihren Standort in der Greifswalder Straße 3 in Gützkow jetzt fertiggestellt. Daher kann nun wie geplant die gemeinsame Nutzung des Standortes beider Institute ab dem 01. September starten.

Hintergrund zur Kooperation der Sparkasse und Volksbank

In Ducherow kooperieren beide Unternehmen bereits seit Anfang 2022, anschließend wurde die gemeinsame Automatennutzung auf Züssow ausgeweitet. Die Erfahrungen und Reaktionen der Kundinnen und Kunden waren positiv, sodass die Kooperation im vergangenen Jahr um acht Standorte erweitert wurde.

Beide Unternehmen reagieren damit auf das sich wandelnde Kundenverhalten: Immer mehr Menschen nutzen Online-Banking, Kartenzahlungen oder mobiles Bezahlen.

„Uns ist es wichtig, einen echten Nutzen für unsere Kunden zu schaffen. Das gelingt durch die Kooperation zwischen Volksbank und Sparkasse. Wir sichern für sie unser gemeinsames dichtes Netz an Geldautomaten, ohne dass für Kunden weitere Kosten entstehen “, sagte Ulrich Wolff, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vorpommern, bei der Vorstellung der Kooperation.

Mehr lesen: Überweisung rückgängig machen - Das musst du jetzt tun!

„Die Volksbank und die Sparkasse tragen mit dieser Kooperation ihrer regionalen Verantwortung Rechnung. Jedes einzelne Haus hätte mit Blick auf die Standorte vermutlich andere Entscheidungen getroffen. Durch die Kooperation zeigen beide Häuser, dass Lösungen für die Kunden im Zentrum ihres Handelns stehen. Die Kunden beider Institute können sich somit auch weiterhin auf die gewohnte flächendeckende Bargeldversorgung verlassen“, ergänzte Ronny Bauch, Vorstand der Volksbank Vorpommern.

Übersicht: Standorte der gemeinsamen Automatennutzung Sparkasse und Volksbank

Einige der Kooperations-Standorte sind bereits umgesetzt worden (unterer Bereich der Tabelle). Andere Standorte befinden sich aktuell in einer Übergangszeit. Während dieser Zeit betreiben die Sparkasse Vorpommern und die Volksbank Vorpommern ihre Geldautomaten parallel. Anschließend werden die Selbstbedienungsbereiche zusammengelegt. Mit Hilfe von Aushängen vor Ort wird rechtzeitig vorher darüber informiert, wann der jeweilige Standort an der Reihe ist.

 

OrtAktuelle Adresse VolksbankAktuelle Adresse SparkasseGemeinsamer Standort nach Übergangszeit
LassanMarkt 9Lange Straße 32Lange Straße 32
GarzLange Straße 37Lange Straße 3Lange Straße 3
Ribnitz-DamgartenStralsunder Straße 2Barther Straße 6Barther Straße 6
GützkowGreifswalder Straße 3Pommersche Straße 19Greifswalder Straße 3
UsedomMarkt 6Peenestraße 1Markt 6
SamtensGingster Straße 9Gingster Straße 1aGingster Straße 1a
GöhrenPoststraße 6aStrandstraße 16aPoststraße 6a
Bad Sülze--Am Markt 1*
Sagard--Glower Straße 29*
Ducherow--Hauptstraße 65*
Züssow--Dorfstraße 7a*

*Diese Standorte werden bereits gemeinsam von der Volksbank und der Sparkasse genutzt.

Mehr lesen: Warum Du bei der Sparkasse Vorpommern arbeiten solltest

Kommentare

Keine Kommentare

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich