
Sparkasse Vorpommern stärkt die „Sparkassen Wildcats Stralsund“
Ab der kommenden Saison gehen die Sparkasse Vorpommern und der 1. VC Stralsund einen weiteren Weg zur Verfestigung ihrer Partnerschaft. So läuft die erste Damenmannschaft des Vereins in der 2. Bundesliga nun unter dem Namen „Sparkassen Wildcats Stralsund“ auf. Die Sparkasse unterstützt den Volleyballclub bereits seit 2015. Dieses Engagement wurde nun mit dem Namenssponsoring noch einmal deutlich ausgeweitet und zeigt ein klares Bekenntnis zum Volleyball in der Region.
Auch lesen: Sparkasse: Mehr als 700.000 Euro für Projekte in Vorpommern gesammelt
Engagement für Sport und Nachwuchs
Das Sponsoring ermöglicht nicht nur einen stabilen Spielbetrieb auf Zweitliga-Niveau, sondern stärkt auch die Nachwuchsarbeit des Vereins. Diese wird belohnt, der Verein umfasst mittlerweile 340 Mitglieder. Mit einer stetig wachsenden Fangemeinde sind die Wildcats längst ein sportliches Aushängeschild Stralsunds. Dass die Sparkasse Vorpommern diese Entwicklung unterstützt, ist ein klares Signal: Sport, Engagement und regionale Verwurzelung gehören zusammen.
Für Ulrich Wolff, Vorstand der Sparkasse Vorpommern, ist das Sponsoring der Sparkassen Wildcats mehr als nur ein finanzielles Bekenntnis. Die Spielerinnen investieren neben Studium oder Beruf unzählige Stunden in Training, fahren tausende Kilometer zu Auswärtsspielen und bringen großes Herzblut in ihre Leidenschaft ein. Dieses Engagement verdient Unterstützung – und genau hier möchte die Sparkasse als verlässlicher Partner zur Seite stehen.
Auch lesen: Kirche neu gedacht: Sparkasse unterstützt Projekt
Saisonauftakt mit Gemeinschaftsgefühl
Um das Team und den neuen Namen zu feiern, lud die Sparkasse vergangenen Freitag nach Stralsund ein, um im feierlichen Rahmen die neuen Saison einzuläuten. Die Veranstaltung bot zudem die Gelegenheit, das Team inklusive Neuzugänge vorzustellen.
Die Sparkassen Wildcats, der 1. VC Stralsund und die Sparkasse Vorpommern freuen sich auf die kommende Saison und blicken ihr zuversichtlich entgegen.
Kommentare
Keine Kommentare