
Warum Du bei der Sparkasse Vorpommern arbeiten solltest
Die Sparkasse Vorpommern hat den Titel „Kununu Top Company 2025“ erhalten. Denn unsere eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben uns auf Kununu* sehr gut bewertet und uns so auf der Plattform zu den beliebtesten Arbeitgebern in Deutschland gekürt.
Wir haben aus diesem Anlass unsere Recruiterin Anna Ocker gefragt, was den Mitarbeitenden hier besonders gut gefällt.
Anna: Unsere Mitarbeitenden schätzen vor allem die Vereinbarkeit von Beruf und Privatem. Wir bieten in allen Bereichen, wo es möglich ist, flexible Arbeitszeiten an. Außerdem haben wir 32 Urlaubstage und durch die Bankfeiertage sind zusätzlich der 24. und 31.12. frei.
Unseren Mitarbeitenden ist es wichtig, in ihrer Arbeit Sinn und Erfüllung zu finden. Sie unterstützen unsere Kundinnen und Kunden durch eine fundierte Finanzplanung bei der Verwirklichung ihrer Träume und bauen über die Jahre eine enge Bindung zu ihnen auf.
Zwei weitere Punkte, die unsere Mitarbeitenden schätzen, sind der Teamgeist und die Zusammenarbeit mit ihren Führungskräften. Wir halten im #teamvorpommern fest zusammen und veranstalten regelmäßige Teamevents oder feiern große Sommerfeste. Unsere Führungskräfte werden durch regelmäßige Seminare und Workshops geschult und stehen ihrem Team jederzeit zur Seite. Förderung und Weiterentwicklung steht bei allen Mitarbeitenden auf dem Programm.
Matthias: Das finde ich auch super! Mir gefällt, dass mich die Personalabteilung bei der Auswahl des Seminars und dem organisatorischen Drumherum unterstützt. Apropos: Wenn jemand neu bei uns anfängt, was erwartet ihn oder sie in den ersten Tagen?
A: Bei uns gibt es jeden Monat einen Willkommenstag für neue Kolleginnen und Kollegen. Unsere Vorstände Ulrich und Thomas sowie unsere Personalleiterin Antje begrüßen sie. An diesem ersten Tag gibt es außerdem eine ausführliche Führung durch unseren Hauptstandort in Greifswald und ein gemeinsames Mittagessen.
Außerdem gibt Normen aus der Unternehmensentwicklung einen Einblick in unsere Unternehmenskultur und die Geschichte der Sparkasse. An diesem Tag begleite ich die Neuen, denn es ist mir sehr wichtig, dass sie gut ankommen und von Anfang an ein Teil des #teamvorpommern sind.
M: So gelingt ein guter Start. Was tut die Sparkasse Vorpommern danach, damit sich alle langfristig bei uns wohlfühlen, von ihrem Job begeistert sind und gerne zur Arbeit kommen?
A: Wir entwickeln uns stetig weiter und versuchen, für unsere Mitarbeitenden als Arbeitgeber noch besser zu werden – im vergangenen Jahr haben wir beispielsweise das Jobticket eingeführt. Wir übernehmen mehr als 50% vom Deutschlandticket. Darüber hinaus gibt es viele weitere Benefits, wie unser umfangreiches Gesundheitsmanagement. Wir bieten eine arbeitgeberfinanzierte private Krankenzusatzversicherung an, Massagen am Arbeitsplatz, kostenlose Haut- und Venenscreenings und vieles mehr.
Zum Wohlfühlfaktor gehört auch ein moderner Arbeitsplatz. In den letzten Jahren fanden in unserem Haupthaus und in vielen Filialen umfangreiche Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen statt.
Die Meinung unserer Mitarbeitenden zählt: Bei der halbjährlichen Mitarbeiterbefragung möchten wir es genau wissen. Bei dieser Befragung erzielen wir kontinuierlich herausragende Ergebnisse bezüglich der Zufriedenheit. Außerdem erfahren wir, wo gerade der Schuh drückt und wir nachjustieren können. Direktes Feedback ist natürlich ebenfalls jederzeit möglich und ausdrücklich gewünscht.
Das Thema Personalentwicklung spielt bei uns ebenfalls eine große Rolle. Es gibt viele Möglichkeiten, sich innerhalb der Sparkasse Vorpommern zu verändern, zum Beispiel durch unser Entwicklungsprogramm für angehende Führungskräfte.
Das alles macht uns langfristig erfolgreich und beliebt bei den Mitarbeitenden, die sich gerne mit uns zusammen weiterentwickeln.
Mehr zum Thema Arbeiten bei der Sparkasse Vorpommern (Benefits, Einstieg und Co.).
M: Ich bin ja noch nicht so lange dabei, habe aber direkt gemerkt, dass es bei uns jede Menge unterschiedliche Jobs und Tätigkeitsfelder gibt - mit vielen davon hätte ich nicht gerechnet. Anna, bitte gib uns einen kleinen Überblick, was es alles gibt.
A: Na klar, gerne! Die Berufsgruppe, die bei uns am häufigsten vertreten ist, sind unsere Beraterinnen und Berater. Sie stehen unseren Privatkundinnen und -Kunden bei allen finanziellen Angelegenheiten zur Seite. Dazu gehört zum Beispiel alles rund um die Themen Geldanlage, private Kreditfinanzierung und Altersvorsorge. Letztere ist gerade für Frauen ein sehr wichtiges Thema, weswegen wir eigens konzipierte Female-Finance-Workshops anbieten.
Für unsere Geschäftskunden gibt es spezialisierte Berater, welche je nach Größe des Betriebes in Geschäfts-, Gewerbe- und Firmenkundenberater aufgeteilt sind. Für besonders vermögende Kunden ist unser Private-Banking zuständig. In unseren Filialen sorgen unsere Kassierer und Servicemitarbeiter für einen reibungslosen Ablauf und sind die allerersten Ansprechpartner für die Fragen unserer Kunden. Die Mitarbeitenden in unseren Filialen und Beratungscentern sind das Herzstück der Sparkasse Vorpommern.
M: Und über die Berater hinaus, welche anderen Berufe sind bei der Sparkasse Vorpommern möglich?
A: Es gibt noch ganz viele andere Bereiche, an die man im ersten Moment bei einer Bank nicht denken würde. Das kennst du als Mitarbeiter der Unternehmenskommunikation ja selbst auch. Eine Beyond-Banking-Managerin kümmert sich um alle Produkte und Dienstleistungen, die über das klassische Bankgeschäft hinausgehen. Bestes Beispiel sind unsere Tochterfirmen Gutes aus Vorpommern und der Alltagshelfer Karla. Zu uns gehört aber auch der Frühphaseninvestor ESB Invest und die Vorpommersche Erschließungsgesellschaft, die aktuell unter anderem für ein großes neues Baugebiet im Süden von Stralsund verantwortlich ist.
Das Thema Sicherheit spielt für uns als Sparkasse natürlich eine besonders große Rolle – nicht von ungefähr ist das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden in uns besonders hoch. Mehrere Berufsgruppen sind bei uns für die Sicherheit zuständig. Neben dem Sicherheitsbeauftragtem zum Beispiel auch unser Datenschutzbeauftragter oder die Kolleginnen und Kollegen aus der IT-Abteilung, die sich unter anderem um die Cybersicherheit kümmern.
Außerdem gibt es bei uns eine interne Revision. Sie prüft regelmäßig, ob alle Mitarbeitenden unsere internen Richtlinien und die gesetzlichen Vorgaben einhalten. Hinzu kommen Immobilienmakler, Spezialisten für erneuerbare Energien oder Projektmanager.
Soweit ein grober Überblick. Es gibt noch viel mehr berufliche Möglichkeiten bei der Sparkasse Vorpommern. Auf unserem Stellenportal sind alle aktuelle Stellen- und Ausbildungsangebote zu finden. Wir freuen uns auch immer über Initiativbewerbungen.
M: Anna, vielen Dank für das schöne Gespräch und die vielen Informationen!
A: Sehr gern, das hat Spaß gemacht.
So wurde die Sparkasse Vorpommern auf Kununu bewertet
Bis zur Preisverleihung hatten 60 Menschen die Sparkasse Vorpommern auf Kununu bewertet. Unser Score ist dabei im Vergleich zum vergangenen Jahr leicht gestiegen: von 4,3 auf 4,4 von 5 möglichen Punkten. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Punktzahl der Branche Banken liegt auf Kununu bei 3,7.
Uns freut besonders, dass unsere Weiterempfehlungsquote von 94 Prozent auf 100 Prozent gestiegen ist. Die Weiterempfehlungsquote wird von dem Arbeitgeberbewertungsportal immer auf Basis der Daten der vergangenen zwei Jahre angegeben. Wenn wir alle Bewertungen seit 2016 bis zur Erhebung für die Preisverleihung einbeziehen, liegt unsere Weiterempfehlungsquote bei 95 Prozent.
Mehr lesen: Sparkasse Vorpommern ist „TOP-Ausbildungsbetrieb“
Wir setzen auf Qualität und langfristigen Erfolg. So waren wir auch schon in den Jahren 2022, 2023 und 2024 Top Company auf Kununu.
*Was ist Kununu?
Kununu ist nach eigener Auskunft das größte Bewertungsportal Europas im Bereich der Arbeitgeberattraktivität. Seit 2015 zeichnet Kununu Unternehmen mit einem Gütesiegel aus, die besonders gut bewertet werden. „Top Companies“ sind Unternehmen, die ein gutes Betriebsklima schaffen. Sie werden von den eigenen Mitarbeitern gut bewertet und weiterempfohlen.
Kommentare
Keine Kommentare