Vereine mit 17.500 Euro unterstützt
Viele Ideen, viel Engagement – das zeichnet unsere Vereine aus. Oft sind jedoch die finanziellen Mittel zur Umsetzung ihrer Ideen begrenzt.
Viele Ideen, viel Engagement – das zeichnet unsere Vereine aus. Oft sind jedoch die finanziellen Mittel zur Umsetzung ihrer Ideen begrenzt.
Viele Ideen, viel Engagement und begrenzte Mittel bei Vereinen – mit PS-Lotterie-Sparen wird unseren Vereinen bei der Umsetzung ihrer Projekte geholfen.
Wer gern mit einem Profi-Segler aufs Wasser möchte, sollte diese einmalige Chance nutzen: Die Sparkasse Vorpommern verlost exclusiv 10 Segeltörns.
Der Landessieger in Mecklenburg-Vorpommern beim Marketing Award „Leuchttürme der Tourismuswirtschaft“ kommt aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Vorpommern.
Wie das erfolgreich gelingt, erzählen am 4. März zwei Vereine, die Sparkasse Vorpommern und Gutes-aus-Vorpommern auf ihrer Online-Veranstaltung ab 18 Uhr.
Farbige Momente ab sofort in der Strandstraße des Ostseebades Trassenheide.
T-Shirt, Rock, Hoodie – du räumst deinen Kleiderschrank auf und findest einige Klamotten, die du schon lange nicht mehr getragen hast? Dann kannst du sie entsorgen – oder an andere weitergeben.
Elf Vereine in Greifswald und Umgebung konnten sich in den letzten Wochen über eine Überraschung der Sparkasse Vorpommern freuen.
Elf Vereine in Nordvorpommern konnten sich über eine vorweihnachtliche Überraschung der Sparkasse Vorpommern freuen.
Neun „Tafeln“ gibt es im Geschäftsgebiet der Sparkasse Vorpommern. Sie kümmern sich um Menschen, die von Armut betroffen sind, und versuchen, ihnen das Leben zu erleichtern.
Über einen Renovierungsgutschein über 10.000 Euro freut sich ein Kunde der Sparkasse Vorpommern auf der Insel Rügen.
Corona verändert unseren Alltag, zwingt uns, teilweise stillzustehen und soziale Kontakte zu meiden. Doch genau das ist das Herzstück der Vereinsarbeit: soziales Miteinander.
Das bundesweite Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT würdigt die Sparkasse Vorpommern für ihr herausragendes Engagement. Die kontinuierliche Arbeit im Netzwerk, die Breite des Engagements und die arbeitskreisübergreifende Arbeit waren für die Jury dabei entscheidende Kriterien.