So entsorgt man Elektroschrott richtig
Der Toaster, der Ventilator, die Badezimmerlampe – im Haushalt gibt es viel Elektronik. Irgendwann ist diese jedoch defekt. Dann muss sie fachgerecht entsorgt werden. Aber wie geht das eigentlich?
Der Toaster, der Ventilator, die Badezimmerlampe – im Haushalt gibt es viel Elektronik. Irgendwann ist diese jedoch defekt. Dann muss sie fachgerecht entsorgt werden. Aber wie geht das eigentlich?
99 Funken wartet auf Euch. Alles rund um das Erstellen von Crowdfunding-Projekten erfahrt Ihr auf unserer Infoveranstaltung für Vereine.
In Berlin wurden die Gewinner bei der PS-Lotterie-Gesellschaft der Sparkassen ermittelt. Dabei sind gleich drei Preise an die Kinder der Sparkasse Vorpommern gegangen.
Zweimal im Jahr vergeben die Filialleiter der Sparkasse Vorpommern in Stralsund Mittel aus dem PS-Zweckertrag an Vereine in der Hansestadt, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Die Auswahl der Vereine zeigt, wie vielfältig das Vereinsleben in Stralsund ist.
Um andere zu retten, brauchen die Seenotretter besten Eigenschutz: Die Überlebensanzüge der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) halten beispielsweise Nässe und Kälte ab. Auf See werden sie stark beansprucht. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Vorpommern, Ulrich Wolff, überreichte eine neue Schutzausrüstung an die Besatzung des Seenotrettungsbootes HEINZ ORTH.
Mit einem Gottesdienst am Sonntag, den 10. November feiert die Kirchengemeinde um 14 Uhr die Fertigstellung der Restaurierung des wertvollen Elias-Keßler-Altars. Der Kirchengemeinderat bedankt sich in diesem Rahmen für die überwältigende Anteilnahme und Hilfe bei allen Unterstützern und für die fördernde Begleitung.
Die Hinweise auf eine konjunkturelle Stabilisierung verdichten sich. Produktion, Exporte und Auftragseingänge weisen weltweit wieder leicht nach oben, die Stimmung in den Unternehmen hat sich leicht aufgehellt.
24.400 Euro konnten die Filialleiter der Sparkasse Vorpommern in diesen Tagen aus dem PS-Zweckertrag des 1. Halbjahres 2019 an Vereine in der Gebietsdirektion Nordvorpommern übergeben.