News Finanzen
Finanzen
Leitfaden Existenzgründung: Businessplan, Darlehen, Kosten etc.
Hier findest du die wichtigsten Tipps, wenn du ein eigenes Business starten möchtest. So wird deine Geschäftsidee zum Erfolg - auch, wenn du ein Darlehen brauchst, um richtig loszulegen.
Längere Frist: Steuererklärung bis 1. November einreichen
Für das Steuerjahr 2021 endet die Abgabefrist der Steuererklärung am 31. Oktober 2022 - in MV sogar erst am 1. November. Welche Fristen noch gelten und wie du sie verlängern kannst, findest du hier.
Bafin warnt vor dubiosen Einladungen - von wegen schnelles Geld
Vor allem junge Erwachsene und Jugendliche erhalten aktuell verlockende Angebote, wie sie sich angeblich ein Vermögen aufbauen können, ohne dafür zu arbeiten. Dabei ist höchste Vorsicht geboten.
Zigaretten, Alkohol, Tiere: Was du vom Urlaub nicht mitbringen darfst
Achtung Urlaubs-Rückkehrer: Es gibt Souvenirs, die ihr nicht oder nur in bestimmten Mengen mitbringen dürft - auch innerhalb der EU. Welche Regeln gelten und welche Freigrenzen der Zoll erlaubt, findet ihr hier.
EZB erhöht Leitzins auf 0,5 Prozent – Negativzinsen werden abgeschafft
Zum ersten Mal seit elf Jahren erhöht die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins deutlich erhöht. Zudem gibt es keine Negativzinsen mehr.
Verwahrentgelt der Sparkasse Vorpommern entfällt
Die EZB hat die Zinsen um 0,5 Prozentpunkte angehoben und die Negativzinsen abgeschafft. Damit entfällt das Verwahrentgelt der Sparkasse Vorpommern.
Mehr Bafög für Studierende, Auszubildende und Schüler
Ab dem Wintersemester erhalten Schüler, Auszubildende und Studierende mehr Bafög. Der Förderhöchstsatz, der Freibetrag und der Wohnungszuschlag steigen. Zudem gibt es einen Heizkostenzuschuss.
Sparen im Urlaub – Tipps zu Reise, Hotel und mehr
Endlich Sommerferien! Urlaub ist allerdings nicht mehr so günstig wie vor der Corona-Pandemie und der Energiekrise. Flugreisen, Hotels und Restaurants sind teurer geworden. Wer in den Ferien sparen will, sollte folgende Tipps beachten.
Mindestlohn, Mobilfunk, Rente - Was sich im Juli ändert
Mindestlohn, Rente, Kindergeld, Einmalzahlung, Sofortzuschlag, Pfand, Stromrechnung, Mobilfunk, Grundsteuer, Corona-Tests: Der Juli hat zahlreiche Änderungen mitgebracht, die wir hier kurz zusammenfassen.
Grundsteuerreform: Frist zur Abgabe der Erklärung läuft
Du besitzt ein Grundstück? Dann aufgepasst: Seit dem 1. Juli läuft die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung. Alle Eigentümer müssen diese Erklärung beim Finanzamt einreichen.
Miete, Konto, Versicherung - Finanztipps fürs Zusammenziehen
Wer frisch verliebt ist, zieht gerne gemeinsam in eine Wohnung oder ein Haus. Damit es nicht zum Streit kommt, sollten folgende finanziellen Fragen vorher geklärt werden.
Freie Ausbildungsplätze? So findest du qualifizierte Azubis
In vielen Branchen werden Azubis händeringend gesucht. Wenn dein Unternehmen freie Ausbildungsplätze hat und auf der Suche nach guten Nachwuchskräften ist, solltest du folgenden Ratgeber unbedingt beachten.
Abzocke am Telefon - Die gängigsten Maschen
Betrüger am Telefon gelangen immer wieder mit perfiden Tricks an die Daten und das Geld ihrer Opfer. Hier findest du typische Beispiele und sinnvolle Tipps, um dich davor zu schützen.
Bafög-Reform: Freibeträge und Fördersätze sollen steigen
Die Bundesregierung will am 24. Juni eine Bafög-Reform beschließen. Bedarfssätze, Elternfreibeträge und Wohnpauschalen werden steigen. Alle geplanten Änderungen im Detail findest Du hier.
EZB will Leitzins anheben - Was das für dein Geld bedeutet
Die Europäische Zentralbank will den Leitzins im Juli anheben, um die rasant steigende Inflation einzudämmen. Welche Folgen das für Sparerinnen und Sparer, den Aktienmarkt und Kredite haben kann.
Reform: Was sich bei Mini- und Midijobs ändert
Parallel zur Anhebung des Mindestlohns auf 12 Euro wird es noch in diesem Jahr Änderungen bei den Minijobs und Midijobs geben. Ein Überblick über die Verdienstgrenzen und Regelungen.