Kater's Kolumne - Missmutige Börsen
Die Stimmung an der Börse war schlecht, der Deutsche Aktienindex DAX gab spürbar nach.
Die Stimmung an der Börse war schlecht, der Deutsche Aktienindex DAX gab spürbar nach.
Verspätet sich der Flieger, haben Passagiere bis auf wenige Ausnahmen einen Anspruch auf Ausgleichsleistungen. In der Praxis ist es jedoch nicht so einfach, diese zu bekommen. Lesen Sie hier, wie Sie am besten vorgehen.
Bis in die zweite Juli-Hälfte hinein überwog der positive Einfluss der Geldpolitik mit ihren immer niedrigeren Zinsen auf die Aktienmärkte. Nun brechen sich mit den Ängsten um die Konjunktur die negativen Einflüsse Bahn.
Bald beginnt der erste Schultag für die Erstklässler. Schultüte, Schulranzen und das Schulmaterial – das alles (und noch viel mehr) braucht Ihr Kind, wenn der große Tag endlich da ist. Der Schulanfang ist für jedes Kind ein ganz besonderes Erlebnis. Doch welche Kosten kommen auf Sie zu?
Gleich zwei der 56 Sachpreise gingen in der aktuellen Sonderauslosung des PS-Lotteriesparens der Sparkassen an Kunden der Sparkasse Vorpommern.
Die Geldpolitik wird es schon richten, irgendwie und auf jeden Fall. Zumindest US-Börsen feierten sich in dieser Woche, was sich am Aktienindexverlauf des S&P500 ablesen lässt.
Wusstest Du, dass heute schon jeder Vierte berufsunfähig wird?
Die Aktienmärkte stehen weiterhin unter widersprüchlichen Einflüssen. So fällt die Konjunkturentwicklung enttäuschend aus.
Ein Semester oder Praktikum im Ausland sind aufregend. Vergiss nicht, vor dem Abflug sorgfältig deine Versicherungen zu prüfen, damit du im Ernstfall abgesichert bist. Lies hier, worauf du achten solltest.
Obwohl die Renditen an den Anleihemärkten in Deutschland in dieser Woche wieder leicht angestiegen sind, steht der Kapitalmarkt immer noch unter dem Eindruck der Äußerungen von Mario Draghi.
Wenn in Ihrem Auftrag Geld von Ihrem Konto auf ein anderes wechseln soll, geschieht das meist durch eine Überweisung. Lesen Sie hier, welche Varianten es bei diesem Zahlverfahren gibt und welche Besonderheiten die verschiedenen Methoden haben.
Eine gelungene Börsenwoche liegt hinter uns. In den USA hat der S&P 500-Index sogar ein Allzeithoch erreicht. Auch der Deutsche Aktienindex schaffte ein Plus, hingegen fiel die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen unter die Marke von minus 0,3 Prozent, ein Niveau rund um das bisherige Allzeittief.
Es war eine weitere Woche im Seitwärtsmodus an den Aktienbörsen. Kleine Gewinne zu Beginn der verkürzten Handelswoche gingen später wieder verloren.
Im vergangenen Monat haben wir, das zweite Ausbildungsjahr der Sparkasse Vorpommern, eine Bildungsfahrt nach Frankfurt am Main unternommen.
Am 12.06.2019 fand in der Sparkassenfiliale Jarmen eine Kundenveranstaltung zu den wichtigen Themen Vollmachten und Erben und Vererben statt.
Die Börsen präsentierten sich in der zurückliegenden Woche uneinheitlich. Insgesamt überwogen negative Neuigkeiten.
Ob Studium oder Work & Travel: Wer für eine längere Zeit ins Ausland geht, muss sich um eine zusätzliche Krankenversicherung kümmern.
Wieder durchlebten die Börsen eine Woche mit wenig hilfreichen Nachrichten aus der Politik. Die chinesische Regierung droht, Lieferungen von wichtigen Rohstoffen wie Seltenen Erden in die USA zu begrenzen. Für die High-Tech-Industrien sind diese essenziell.