
Der Studierendenausweis – dein Schlüssel fürs Campusleben
Du bist neu an der Universität und hast zur Immatrikulation deinen Studiausweis erhalten. Aber das kleine Plastikkärtchen kann mehr, als nur zu zeigen, dass du Student bist. Tatsächlich ist es dein Schlüssel/Werkzeug für so ziemlich alles auf dem Campus – von günstigen Mensaessen bis hin zum Zugang zu bestimmten Räumen der Uni. Hier zeigen wir dir, was dein Ausweis (zumindest an der Uni Greifswald) kann:
Auch lesen: Finanzen im Auslandssemester: Was du wissen solltest
1. Ausweisfunktion:
Mit deinem Ausweis kannst du dich jederzeit als Student der Uni Greifswald ausweisen. Das ist nicht nur auf dem Campus praktisch, sondern auch außerhalb, z.B. im Kino, im ÖPNV oder im Museum. Deshalb solltest du deinen Ausweis immer dabeihaben!
2. Bargeldlos in der Mensa und Cafeteria:
Essen in der Mensa wird für dich günstiger, wenn du mit deinem Studierendenausweis ganz unkompliziert bargeldlos bezahlst. Vorher lädst du ihn einfach an einem der vorgesehenen Automaten auf – das kannst du mit Bargeld, deiner Karte oder ganz einfach kontaktlos mit dem Smartphone. Durch deinen Studierendenausweis isst du zum vergünstigten Studitarif – günstiger, als wenn du dir außerhalb vom Campus etwas suchst. Diesen Ausweis kannst du übrigens auch in den Mensen und Cafeterien der Hochschulen Stralsund und Neubrandenburg verwenden!
Auch lesen: Wohnungssuche – So erkenne ich Scam-Inserate
3. Dein Bibliotheksausweis
Wenn du Bücher für deine Hausarbeiten ausleihen möchtest, ist dein Studierendenausweis dafür unverzichtbar. Du kannst darüber Medien aus den Universitätsbibliotheken entweder selbst, oder an der Servicetheke ausleihen. Kleiner Tipp: Zu Beginn des Semesters bietet die Universitätsbibliothek Führungen an.
4. Drucken, kopieren, scannen
Du hast keinen eigenen Drucker zuhause? Kein Problem, in der Uni kannst du an vier verschiedenen Standorten kostengünstig drucken. Einfach Guthaben aufladen und los geht’s.
5. Zutritt zu Laboren, PC-Pools oder Büros
Je nach Studiengang kannst du deinen Studierendenausweis auch als Schlüssel benutzen. Manchmal brauchst du ihn um Labore, Computerräume oder Büros zum Arbeiten zu nutzen.
Auch lesen: Neu: Jetzt PAYBACK-Punkte sammeln mit deiner Sparkassen-Card
6. Studirabatt
Wenn du insbesondere in der Klausurenphase eine Auszeit vom Lernen brauchst, nutze doch eine Pause, um etwas zu unternehmen. Mit deinem Studierendenausweis erhältst du Rabatt im Pommerschen Landesmuseum, dem Freizeitbad, dem Tierpark oder Theater. Du möchtest lieber einen Kaffee trinken gehen? Im Café Koeppen mit Regionalladen bekommst du unter Vorlage deines Studi-Ausweises 10% Rabatt auf das Sortiment.
Fazit: Dein Studiausweis ist mehr als nur ein Nachweis, er ist ein echter Alleskönner.
Kommentare
Keine Kommentare