
Sparkasse Vorpommern eröffnet Filiale in Wolgast nach Umbau neu
Die Sparkasse Vorpommern hat mehr als zwei Millionen Euro in die Hand genommen, um ihre Filiale in der Langen Straße 19 in Wolgast umzubauen. In dieser Woche ist die Filiale für die Kundinnen und Kunden wieder eröffnet worden. Jetzt stehen noch die abschließenden Arbeiten im 1. und 2. Obergeschoss sowie im Dachgeschoss an.
PS-Lotterie der Sparkasse unterstützt Vereine
Zur Eröffnung waren sieben Vereine aus Wolgast und der Insel Usedom eingeladen. Für sie hatten die Sparkasse jeweils eine Spende aus den Zweckerträgen der PS-Lotterie im Gepäck:
- Verein Hundefreunde e.V.
- Sportschützenverein Wolgast 1990 e.V.
- Kuttersegelclub Blau-Weiß Wolgast e.V.
- Sportverein Motor Wolgast 1949 e.V.
- Förderverein der Kreismusikschule Wolgast-Anklam e.V.
- Sportclub Wolgast e.V.
- Förderverein Janusz-Korczak-Schule e.V.
Die Vereine bei der Spendenübergabe in der Filiale in Wolgast (Foto: Alica Nähser).
Insgesamt 25.000 Euro wurden feierlich an die Vereine übergeben. Mit dem Geld wird unter anderem das Dach eines Gerätehauses saniert. Außerdem schaffen die Vereine davon Wettkampfausrüstung, Zelte für ein Kanu-Camp, neue Ruderergometer und Tischtennisausrüstung an.
So funktioniert die PS-Lotterie der Sparkasse Vorpommern.
Landrat Michael Sack: "Bekenntnis zum Standort Wolgast"
Ulrich Wolf, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vorpommern sagte bei der Eröffnung: „Wolgast ist für uns Heimat und dieses Gebäude ist prägend im Stadtbild. Wir wollten sicher sein: Wenn wir investieren, dann mit Respekt vor der Vergangenheit, für die Gegenwart und mit Blick in die Zukunft. Daher haben wir auch in die Energetische Sanierung investiert, unter anderem in effizientere Beleuchtung, moderne Heiztechnik. Geplant ist zudem eine Photovoltaik-Anlage.“
Michael Sack, der Landrat des Landkreises Vorpommern-Greifswald, ergänzt: „Dieses Bekenntnis zum Standort Wolgast kann ich nicht hoch genug schätzen. Mehrere Millionen Euro für diese Filiale sind nicht nur eine hohe Investition. Dahinter steckt ein Balanceakt zwischen Modernisierung, Erhalt des Charmes des Gebäudes und Auflagen des Denkmalschutzes. Das ist absolut keine Selbstverständlichkeit. Mitbewerber ziehen sich aus der Fläche weiter zurück. Was bleibt dann noch? Die Antwort: unsere Sparkasse.“
Auch Martin Schröter, Bürgermeister von Wolgast, freut sich über die Wiedereröffnung: „Sechs Monate lang wurde sorgfältig umgebaut, saniert und modernisiert. Damit sendet die Sparkasse ein klares Signal. Für die Menschen in Wolgast heißt das: Wir behalten einen direkten Ansprechpartner vor Ort . Für die Wirtschaft in Wolgast heißt das: Wir sichern lokale Finanzkompetenz, Nähe und Verlässlichkeit für Unternehmen und Gründer. Eine starke Sparkasse unterstützt Investitionen, Projekte und damit Wachstum in unserer Stadt.“
Die erste Kundin hat von Michael Sack einen Blumenstrauß bekommen (Foto: Alica Nähser).
Historisches Gebäude von 1713
Das Gebäude wird unter Einhaltung des Denkmalschutzes umfangreich saniert und modernisiert. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Sparkasse die Fassade erneuert.
Bei dem aktuellen Umbau wird der Brandschutz erhöht und es findet eine energetische Sanierung statt. Ein wesentlicher Kostenanteil entfällt auf die Modernisierung der Haustechnik, außerdem werden die Kunden- und Beraterräume modernisiert.
Behindertengerechte Automaten
Im Service-Bereich stehen nach dem Umbau moderne Automaten zur Verfügung. Diese sind beispielsweise für Rollstuhlfahrer leichter zu erreichen, da die Automaten unterfahrfähig sind.
Die Kasse in Wolgast wurde von den Kundinnen und Kunden der Sparkasse Vorpommern in den vergangenen Jahren gering und fortwährend weniger genutzt. Aus diesem Grund gibt es im neuen Servicebereich keine gesonderte Kasse mehr.
Der dazugehörige Service bleibt aber verfügbar: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Geldauszahlungen vornehmen. Ab einem Limit von 10.000 Euro ist dafür eine Voranmeldung nötig. Auch Safebacks können weiterhin abgegeben werden. Zusätzlich steht ein Auszahlungsautomat zur Verfügung.
Die Öffnungszeiten der Filiale haben sich nicht verändert. Die SB-Zone wird aus Sicherheitsgründen nachts zwischen 23 und 5 Uhr geschlossen.
Die Sparkasse Vorpommern dankt ihren Kundinnen und Kunden für ihr Verständnis während der Arbeiten und ihr Vertrauen.
Kommentare
Keine Kommentare