
Depot für Aktien eröffnen: Anleitung Schritt für Schritt
Dein Einstieg in die Welt der Wertpapiere beginnt mit einem Depot*. Hier erklären wir dir, wie du in wenigen Schritten dein Depot einrichtest und worauf du dabei achten solltest.
Online-Antrag ausfüllen
Du hast dich für einen Broker entschieden, und möchtest nun dein Depot eröffnen? Das kannst du ganz einfach online erledigen. Dazu gibst du bei der Registrierung deine persönlichen Daten an, darunter Name, Adresse und deine Steuer-ID. Zudem wirst du vorher gefragt, welche Erfahrung du bereits im Umgang mit Wertpapieren hast.
Identität bestätigen
Du hast nun deine persönlichen Daten angegeben. Bevor dein Depot eröffnet wird, musst du dich persönlich ausweisen. Das geht mittlerweile ganz einfach über das Video-Ident Verfahren. Dazu legitimierst du dich im Videochat mit deinem Personalausweis. Bis deine Anmeldung erfolgt ist, kann es je nach Anbieter wenige Minuten, bis zu mehreren Tagen dauern.
Bei manchen Anbietern musst du zuerst eine Einzahlung auf dein Broker-Depot machen, damit du loslegen kannst.
Mehr lesen: Geld und Emotionen: Wie du bessere Anlageentscheidungen triffst
Erste Wertpapiere kaufen
Bevor du loslegen kannst, musst du bei manchen Anbietern vorher eine Einzahlung auf dein Depot leisten. Nun hast du alle nötigen Schritte erledigt und hast dein Depot aktiviert. Jetzt kannst du deine ersten Aktien und ETFs kaufen. Du möchtest lieber langfristig investieren? Dann kannst du ganz einfach deinen ersten Sparplan anlegen. Damit kannst du ganz unkompliziert monatlich einen festen Beitrag investieren.
Fazit: Ein Depot zu eröffnen ist ganz unkompliziert. Mit dem richtigen Anbieter kannst du bereits innerhalb kürzester Zeit mit dem investieren beginnen.
Die Sparkasse Vorpommern bietet drei verschiedene Depots an: Young, Online und Classic. Sie ermöglichen Investments in Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs usw. . Unterschiede bestehen vor allem bei Kosten, Leistungen und der Art der Betreuung.
*Mit Wertpapieranlagen kannst du von Marktentwicklungen profitieren und dein Vermögen aufbauen. Bitte beachte, dass dies auch mit Risiken verbunden sein kann und Verluste eintreten können.
Kommentare
Keine Kommentare